Unter Eigenleistung beim Haus bauen versteht man in den meisten Fällen diejenigen Leistungen, welche vom Bauherren selber ausgeführt werden. Das bedeutet folgendes: Handwerksleistungen die eine Grundlage des Werkvertrages bilden, werden aus dem Werkvertrag welcher zwischen dem Bauherren und den Handwerkern zustandegekommen ist,nach Einigung herausgenommen. Natürlich wird für die herausgenommene Leistungen vom Handwerker keine Garantie übernommen. Hierzu können sowohl Eigenleistungen beim Rohbau des Hauses gezählt werden als auch, wie in den meisten Fällen, die Ausbauarbeitem beim Hausbau. Elektro und Instalationsarbeiten beim Hausbau sollten allerdings nur solche Bauherren ausführen, welche über dieses Fachwissen verfügen. Für weiterführende Literatur über Eigenleistungen beim Hausbau folgen Sie bitte diesen Link oder besuchen die Webseite www.haus-selbstgebaut.de .
-
Artikel
- Kosten beim Haus Umbau
- Und das Sommerfest kann beginnen
- Hackschnitzelheizung und Pelletsheizung
- Startschuss für den Hausbau
- Absicherung des Hauses mit einer Gebäudeversicherung
- Baudarlehen für die eigene Immobilie
- Tipps zur Finanzierungsplanung beim Hausbau/Hauskauf
- 3 D Zeichnungen beim Haus selber bauen
- Altes Haus renovieren (Überarbeitet)
- Baustahl bearbeiten beim Haus selber bauen
anmelden
Blogroll
eBook
Haus und Kinder
Interesse
Archiv
- Juli 2020 (1)
- September 2013 (3)
- Januar 2012 (1)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- November 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (3)
- Oktober 2008 (1)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (1)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (8)
- Februar 2008 (4)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)