Wenn man den Bau einer Bodenplatte als Bauherr selber ausführen möchte (also die Schalung in Eigenleistung erstellen), stehen diesem Vorhaben keine größeren Probleme entgegen. Das wichtigste beim bau einer Bodenplatte ist ein fehlerloser Aufbau der Schichten unter der Bodenplatte. Die Randschalung der Bodenplatte ist mit wenigen Problemen verbunden, da hier lediglich Baudiele senkrecht zur Bodenplatte gestellt werden müssen. Für interessierte Bauherren steht auf der Webseite www.haus-selbstgebaut.de die Lektüre „Mein Haus selbst gebaut“ zur Verfügung. In diesem Fachbuch wird für Fachfremde auf einfachster Art und Weise der Bau einer Bodenplatte (Schalung) erklärt. Hierbei wird auch der Aufbau (Schichtenaufbau z.B. Kapillarbrechende Schicht, Folie, Noppenbahn etc.) unter der Bp. genau erörtert. Ebenso wird die Betongüte erklärt, damit beim Bestellen des Ortbetons keine Missverständnisse auftreten. Weiterhin können Sie auf der Webseite www.hausbau-beratung.eu verschiedene Tipps zum Bau einer Bodenplatte erhalten.
-
Artikel
- Kosten beim Haus Umbau
- Und das Sommerfest kann beginnen
- Hackschnitzelheizung und Pelletsheizung
- Startschuss für den Hausbau
- Absicherung des Hauses mit einer Gebäudeversicherung
- Baudarlehen für die eigene Immobilie
- Tipps zur Finanzierungsplanung beim Hausbau/Hauskauf
- 3 D Zeichnungen beim Haus selber bauen
- Altes Haus renovieren (Überarbeitet)
- Baustahl bearbeiten beim Haus selber bauen
anmelden
Blogroll
eBook
Haus und Kinder
Interesse
Archiv
- Juli 2020 (1)
- September 2013 (3)
- Januar 2012 (1)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Juni 2011 (1)
- November 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (3)
- Oktober 2008 (1)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (1)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (8)
- Februar 2008 (4)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)